Freitag, 30. August 2024

Mäßigung

Gierig ist,
was mehr als gut ist;
gut sein lassen ist,
was nicht zu viel ist.
 
Maß zu spüren, wird
zur Lebenskunst;
sich ans Göttliche verlieren,
nennt man Leidenschaft.
 
Gottgeneigtes Leben ist:
Lieben, Lachen, Heilen,
sich und was den andern ist,
miteinander Teilen.

Freitag, 9. August 2024

Kaspar Hauser

DASS AfD Lügen auftischt
halb Deutschland sieht das nicht
DASS AfD Anstand verwischt
halb Deutschland empfindet nicht

Ein anderer Schrecken ist möglich

Ein Gott
Kein Staat
Kalifat*innen

Donnerstag, 8. August 2024

Gretchenfrage X1

Ist Kapitalismus bestechlich?
Oder anders gefragt: Kann mensch zur Einsicht gelangen, dass der Glaube an das Geld als ein Ding, dem ein Wert an sich innewohnt, auf einem fundamentalen Denkfehler beruht?

Montag, 5. August 2024

Modell vom 5-fachen Schriftsinn

Ebene 1: Was lese ich?
Ebene 2: Was glaube ich?
Ebene 3: Was glaube ich tun zu sollen?
Ebene 4: Was glaube ich hoffen zu dürfen?
Ebene 5: Was glaube ich empfangen zu haben?

Samstag, 3. August 2024

Antwort an den Buddhisten Brodbeck

Gott ist ein Du in mir.
Ich mit Gott in mir ≠ Ich ohne Gott in mir
Was ist ein »Ich ohne Gott«?
Ohne Gott mag ich »Ich« nicht denken.
Ich denke, fühle, atme durch Gott.
Gott ist die erste Ursache von allem,
nichts würde ohne Gott existieren.
Über die Eigenschaften von Gott kann ich nichts sagen,
aber ich kann etwas über Gott in mir sagen:
Gott ist mir logisch-empirisch-sinnliche Wahrnehmung.
Der Satz »Gott ist Fiktion« spricht eine halbe Wahrheit aus.
Die andere Hälfte lautet: »Welt ohne Gott ist Fiktion.«
Gott wirkt auch durch menschliches Denken und Handeln.
Und wenn mein Glaube eine Täuschung sein sollte,
so mindert er dennoch mein Leiden.